
Welttag des öffentlichen Strickens
Aachen strickt Macht – so lautete der Titel der Installation zum Welttag des Strickens am 14. Juni 2014 in Aachen auf dem Katschhof
Weiterlesen…

Sie tanzen Wolle…und installieren moderne textile Objekte inmitten historischer Orte
Schüler erforschen die Geschichte der Region im Wollroutenort Verviers.
Weiterlesen…

Wasser ist zum … da.
Oberflächenbehandlung.
Ob der Bach an die Oberfläche geholt werden soll oder symbolisch als Bachlauf auf eben dieser Oberfläche ausgelegt wird…in jedem Fall ist es notwendig den Boden vorzubereiten.[/rightcolumn]
Weiterlesen…

Aachener Bachlaufmaschen
Blau-Grün in allen Schattierungen ergoß sich der Strom des gestrickten und gehäkelten Wassers zu unserer großen Freude reichlich über das Pflaster des Elisenbrunnens.
Weiterlesen…

Genähtes Wasser hier…gestrickte Bachläufe dort.
Das Thema scheint in der Luft zu liegen…
Weiterlesen…

Von Wasser und Wolle in Aachen
Bachlaufmaschen – unterirdisch verlaufende Bachläufe werden sichtbar
Weiterlesen…

Von goldenen Brücken und bunten Türmen
Der Häkelkreis der Werkstatt Radenhausen macht es möglich. Die 4 Häklerinnen aus dem Häkelkreis verarbeiten Stroh zu Garn – so scheint es jedenfalls.
Weiterlesen…

NutzNetzWerke: Urban Art Installation
4. Kunstmeile Harburg
Mit mehr als 20 ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern bereichert, verführt und provoziert Mesaoo Wrede, die Kuratorin der Kunstmeile Harburg, sowohl die Ortsansässigen im Hamburger Süden, als auch anreisende Kunstinteressierte.
aachenstricktschön ist dabei. Wir haben die Fußgängerzone von Hamburg Harburg bestrickt und haben viele Gespräche während der Installationen vor Ort geführt.
Weiterlesen…

Aachen strickt schön am 11. Juni rund um den Elisengarten
Stricken an ungewöhnlichen Orten, experimentieren mit Wolle & Nadel, Farbe ins Spiel bringen und aktuelle Themen aufgreifen…
…in Aachen, um Aachen und über Aachen hinaus!
Weiterlesen…
|