
Welttag des öffentlichen Strickens
Aachen strickt Macht – so lautete der Titel der Installation zum Welttag des Strickens am 14. Juni 2014 in Aachen auf dem Katschhof
Weiterlesen…

Immaterielles Kulturerbe
Die Deutsche UNESCO-Kommission lädt am 30. Oktober 2013 in Berlin zu einem Fachsymposium zum Thema „Immaterielles Kulturerbe erhalten und wertschätzen“ ein.
Weiterlesen…

Das fließende Wasser am Elisenbrunnen…
…hat wohl allen, die es erlebt haben einen riesigen Spaß gemacht…
…und interessant war es obendrein.
Weiterlesen…

Wasser ist zum … da.
Oberflächenbehandlung.
Ob der Bach an die Oberfläche geholt werden soll oder symbolisch als Bachlauf auf eben dieser Oberfläche ausgelegt wird…in jedem Fall ist es notwendig den Boden vorzubereiten.[/rightcolumn]
Weiterlesen…

Aachener Bachlaufmaschen
Blau-Grün in allen Schattierungen ergoß sich der Strom des gestrickten und gehäkelten Wassers zu unserer großen Freude reichlich über das Pflaster des Elisenbrunnens.
Weiterlesen…

Genähtes Wasser hier…gestrickte Bachläufe dort.
Das Thema scheint in der Luft zu liegen…
Weiterlesen…

Von Wasser und Wolle in Aachen
Bachlaufmaschen – unterirdisch verlaufende Bachläufe werden sichtbar
Weiterlesen…

Von goldenen Brücken und bunten Türmen
Der Häkelkreis der Werkstatt Radenhausen macht es möglich. Die 4 Häklerinnen aus dem Häkelkreis verarbeiten Stroh zu Garn – so scheint es jedenfalls.
Weiterlesen…

Endlich!
Der nächste Artikel!
Nachdem Projektanträge kreiert wurden, Kontakte zur Wollroute geknüpft sind, hier nun die aktuellsten Bilder aus der Aachener Strickguerilla-Szene…
Weiterlesen…

Guerilla Knitting ist Kunst und Stricken ist in Mode…
…und das textile Medium ein Transportmittel für Träume, Hoffnungen, Wünsche und Vorstellungen von Schönheit, Sozialstatus und gesellschaftlichem Miteinander.
Weiterlesen…